Laterndluhr
Uhrmacher: Josef Rau
Datum: Wien um 1835
Maße: Höhe: 143 cm
Bezeichnung: “Rau in Wien”, Signaturgravur auf der Rückseite der Werkhalterung
Beschreibung: Gangdauer 1 Monat, Mahagoni furniertes Gehäuse mit sich verjüngenden, in Voluten endenden Seitenteilen, versilberter Ziffernring mit guillochiertem, vergoldetem Mittelteil, breite, randrierte und feuervergoldete Lünette, Dosenwerk, Stahldeckplättchen, runde Werkhalterung mit langen Pfeilern, ovales Gewicht, Holzstabsekundenpendel.
Mehr Infos oder weitere Bilder, senden wir Ihnen gerne.
Jetzt anfragen
Kategorien: Laterndluhren, Alle Uhren

Kunsthandel-Wiki
40 Jahre Erfahrung werden gerne geteilt, lesen Sie in unserem Kunsthandel-Wiki nach, um sich ein Bild von der Szene und den Schätzen unter den Antiquitäten zu machen …