Laterndluhr

Uhrmacher: Josef Rauschmann (8.2.1783 Ofen bei Budapest – 17.4.1845 Ofen bei Budapest)
Datum: um 1820
Maße: H 150 cm
Bezeichnung: Bez. am Zifferblatt: Rauschmann Budán

Beschreibung: Gangdauer 1 Monat, Mahagoni furniertes Gehäuse mit linearen Ahornadern, Emailzifferblatt, breite randrierte und feuervergoldete Lünette, gebläute Stahlzeiger, Springsekunde, trapezförmige Platinen, außen liegende Walze, Scherengang, Kontragesperr, Werk mit seitlichem Gewichtsablauf, Gewicht läuft hinter dem Pendel ab, Bifilare Pendelaufhängung, Sekundenkompensationspendel aus Messing und Stahl mit Temperaturanzeige und Feinregulierung nach Ellicott.

Mehr Infos oder weitere Bilder, senden wir Ihnen gerne.

Kategorien: Laterndluhren, Alle Uhren
40-Jahre-Kunsthandel-Stephan-Andreewitch-180

Kunsthandel-Wiki

40 Jahre Erfahrung werden gerne geteilt, lesen Sie in unserem Kunsthandel-Wiki nach, um sich ein Bild von der Szene und den Schätzen unter den Antiquitäten zu machen …