LATERNDLUHR MIT JAHRESGANGDAUER
Datum: Wien um 1840
Uhrmacher: Ignaz Marenzeller (Wien 1798 – 1877 Wien)
Maße: 150 cm
Gangdauer: 400 Tage
Signatur: „MARENZELLER / IN WIEN“
Beschreibung: Mahagoni furniertes Gehäuse mit Ahornadern, innen teilweise Ahorn furniert, Emailzifferblatt, breite randrierte und feuervergoldete Lünette, gebläute Stahlzeiger, Springsekunde, Grahamgang, massive Platinen mit schön gearbeiteten und verschraubten Werkpfeilern, Seiltrommel mit Rillen für das saubere Aufwickeln der Gewichtsschnur, kardangelagerte Schneideaufhängung, Messing-Stahl-Sekundenkompensationspendel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Infos oder weitere Bilder, senden wir Ihnen gerne.
Kunsthandel-Wiki
40 Jahre Erfahrung werden gerne geteilt, lesen Sie in unserem Kunsthandel-Wiki nach, um sich ein Bild von der Szene und den Schätzen unter den Antiquitäten zu machen …